Leder Produkte


Produkthinweise

- Leder ist ein Naturprodukt und kann Narben, Farbdifferenzen und andere "Fehler" aufweisen. Es bedarf einer regelmässiger Pflege, weil das Leder ansonsten hart, brüchig, rissig oder trocken wird.

Pflegehinweise

- Entferne Verschmutzungen mehrmals in der Woche (je nach dem, wie oft das Produkt getragen wird), mit einem leicht feuchten Baumwolllappen.

- Für eine Tiefenreinigung des Leders, verwende die spezielle Lederseife und einen Lederschwamm. 

- Um die Pflege zu vervollständigen, reibe die Aussenseite des Leder nach der Tiefenreinigung mit ein wenig Lederfett und einem Leder Schwamm ein. Mit dem Fett wird das Leder weich, geschmeidig und wird gegen Nässe und äusseren Einflüssen imprägniert und geschützt.

- Verwende nur so viel Fett wie nötig, dass es einen ganz feinen Film gibt, das Leder soll nicht triefen vor Fett.

- In der Regel bekommt die Innenseite des Halsbandes genug Fett vom Fell und der Haut des Hundes ab, dass eine zusätzliche Fettung der Polsterung nicht nötig ist. Wenn es aber trocken und rissig werden sollte, reibe die Innenseite ebenfalls mit Fett ein.